Kurzus nemzetközi vendég- és részidős hallgatóknak
- Kar
- Állam- és Jogtudományi Kar
- Szervezet
- ÁJTK Közigazgatási Jogi Tanszék
- Kód
- JNX:ERASMUS:Y08
- Cím
- Vergleichendes Verwaltungsrecht
- Tervezett félév
- Mindkét
- Meghirdetve
- 2024/25/2
- ECTS
- 5
- Nyelv
- de
- Oktatás célja
- Title: Vergleichendes Verwaltungsprozessrecht [Comparative Administrative Court Procedure] Professors: Prof. Meinhard Schröder (Passau); Prof. Wojciech Piatek (Poznan AMU); Prof. Krisztina Rozsnyai (ELTE), Prof. Matthias Knauff (Friedrich-Schiller-Universität, Jena) Brief description Dieser Kurs ist ein sog. Erasmus Blended Intensive Programm (BIP). Es besteht aus einem online-Teil und einer Präsenzwoche. Die Studierenden werden in internationale Gruppen (1 Studierender aus jeder der teilnehmenden Fakultäten) eingeteilt und arbeiten im Vorfeld mit Hilfe von online-Kooperation ein Thema aus, das dann in der Präsenzwoche nach einer Vorbereitung vor Ort am ersten Tag (und natürlich nach der vorherigen Online-Arbeit) den anderen Teilnehmern präsentiert wird. Während der Präsenzwoche halten die vier begleitenden Professoren zusätzlich zu diesen Präsentationen (Fett im Programm) je eine Vorlesung, bzw. zu Anfang des Semesters wird auch eine Einleitung zur rechtsvergleichender Arbeit, bzw. zur Erstellung von Seminararbeiten online angeboten. Während der Präsenzwoche werden auch externe Aktivitäten organisiert (Besuch der Kurie und des Verfassungsgerichts, Ausflug). [Letztere sind für ungarische Studenten wegen ihrer anderen Kurse keine Pflichtveranstaltungen, so dass für sie die Vormittage die Kernzeit wären.] Schedule 29 April -3 Mai 2025 1. Tag 13:00-15:00 Vorbereitung der Teams 15:00 Besuch der Kurie und Gespräch mit Verwaltungsrichtern über aktuelle Entwicklungen des Verwaltungsprozessrechts 18:00 Begrüssungsabend - Schifffahrt auf der Donau 2. Tag 8:45 – 12:15 Vorträge und Diskussion 12:30 Mittagessen 3. Tag 8:45 – 12:15 Vorträge und Diskussion 12:30 Mittagessen 4. Tag 8:45 – 12:15 Vorträge mit Diskussion 12:30 Mittagessen 5. Tag 11:00 Besuch des Parlaments Thema des Tages: Die Verwaltungsgerichtsbarkeit im Gefüge der Gewaltenteilung Materials/Recommended readings Christoph Grabenwarter – Katarina Pabel: Europäische Menschenrechts-konvention, Beck, 20217 Wolfgang Kahl – Markus Ludwigs (Hg.) Handbuch des Verwaltungsrechts. Beck, 2021- Sommermann, K-P., Schaffarzik, B.: Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und in Europa, Springer, 2019. Wojtek Piatek (ed.) Supervision of Courts, Poznan, 2021. F. Rozsnyai, K. (2019). Current Tendencies of Judicial Review as Reflected in the New Hungarian Code of Administrative Court Procedure. Central European Public Administration Review, 17(1), pp. 7–23. Weiteres Entnehmen Sie bitte dem moodle. Assessment/Exam Die Referatsthemen und das detaillierte Programm sind hier zu finden. Die Themen verstehen sich jeweils als rechtsvergleichend bezogen auf das nationale Recht der Teilnehmer. Erasmus-Studierende: da im Kurs schon 14 deutsche Studierende teilnehmen, können den Kurs nur Studierende aus anderen Staaten aufnehmen! Wir bitten um Verständnis
Kurzus szakjai
Név (kód) | Nyelv | Szint | Kötelező | Tanév | ... |
---|---|---|---|---|---|
Erasmus program keretében (ÁJTK-ERASMUS-NXXX) | hu | Kötelező | |||
jogász (ÁJTK-JOG-NOHU) | hu | 7 | 1/5 |